Wespenbekämpfung
Wespen sind im Prinzip harmlos und nützlich. Sie helfen bei der Bestäubung von Blüten und fressen andere lästige Insekten wie Blattläuse und Falter. Fühlen sie sich oder ihr Nest bedroht, stechen sie zu. Erfahren Sie mehr über Wespen [ … ]
Schäden & Risiken
- Hautentzündungen und allergische Reaktionen
- Schmerzhafte Stiche
- Erstickungsgefahr bei unbemerktem Verschlucken sowie Stichen im Hals- und Rachenraum
So gehen wir vor
- Lokalisierung der Nester
- Identifizierung der Wespenart und Aufklärung
- Freihängende Nester: Bekämpfung mit Insektizid und mechanische Entfernung. Nester in Hohlräumen: Bekämpfung mit insektizidem Staub. Wir handeln nur, wenn es die Situation vor Ort erfordert, z. B. wenn sich Wespen in der Nähe von Kindergärten, Spielplätzen, Altenheimen, an oder in Häusern ein Nest gebaut haben.
- Dokumentation aller Schritte
Weitere Schädlinge
Übersicht der häufigsten Schädlinge, die bei uns in Deutschland vorkommen: Erfahren Sie mehr über die Schädlinge, die durch sie verursachten Schäden und Risiken und unsere Vorgehensweise der Umsiedlung, Beseitigung oder Abwehr.

Ameisen
Ameisen sind nützlich, solange sie draußen bleiben. Für den Menschen werden sie zum Problem, wenn sie auf Nahrungssuche den Weg in Häuser oder Wohnungen finden.
Ameisenbekämpfung

Eichen-Prozessionsspinner
Der Eichen-Prozessionsspinner bevorzugt ein warm-trockenes Klima. Aufgrund der Klimaveränderung breitet er sich in Deutschland immer stärker aus und wird zur Gefahr für uns und den heimischen Baumbestand.
Eichen-Prozessionsspinner

Marder
Marder sind Raubtiere und damit eine Gefahr. Sie zerstören Isolierungen, verschieben Dachziegel oder zerbeißen Bremsschläuche und Elektrokabel. Über ihren Kot und Aasreste übertragen sie Krankheiten.
Mardervergrämung

Mäuse
Die Hausmaus lebt meist in Gebäuden bzw. in der Nähe menschlicher Siedlungen und ist ein Allesfresser. Sie kann Krankheiten verbreiten und enorme ökonomische Schäden verursachen.
Mäusebekämpfung

Ratten
Bevorzugte Lebensräume der Wanderratte sind Müllplätze, die Kanalisation und Gebäude. Hier finden sie Nahrung und Versteckplätze. Aufgrund ihrer hohen Fortpflanzungsrate werden sie schnell zur gefährlichen Plage.
Rattenbekämpfung

Tauben- & Vögel
Verwilderte Haustauben gehören zum Stadtbild. Hier verursachen Sie jährlich Millionenschäden. Der ätzende Vogelkot zerstört Hausfassaden und Dächer. Mit ihrem Nistmaterial verstopfen sie Regenrinnen.
Tauben- & Vogelabwehr